Ein vor wenigen Tagen unterzeichnetes Luftverkehrsabkommen zwischen China und den USA wird eine massive Zunahme der Flugbewegungen zur Folge haben. Das bilaterale Abkommen erlaubt es den Airlines beider Staaten, die derzeit 54 wöchentlichen Flüge innerhalb von sechs Jahren auf 249 auszubauen. Ebenfalls angehoben wurde die Anzahl der zugelassenen Fluggesellschaften, so dass bald neun statt bisher vier Airlines die neuen Routen zwischen den USA und China fliegen werden.
Insider gehen derweil davon aus, dass „ziemlich bald“ noch weitere Restriktionen gelockert werden und noch grosszügigere Abkommen unterzeichnet werden. Ebenso aufgehoben wird die Regelung wonach nur 12 amerikanische sowie fünf chinesische Destinationen angeflogen werden dürfen. United Airlines sowie Northwest dürften davon am meisten profitieren. US-Gesellschaften dürfen ab 2007 zudem chinesische Hubs aufbauen.
Gerade lese ich in der Baseler Zeitung, dass es auch weiterhin keine Direktverbindung aus der Schweiz nach Peking geben wird. Die Nachfrage ist einfach nicht da.