Austrian Airlines will sich aus Spargründen aus dem Langstrecken-Chartergeschäft zurückziehen. Wie Austrian gestern mitteilte, sei an einer ausserordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates beschlossen worden, zusätzlich zur bereits beschlossenen Abgabe der beiden A340-300 auch die vier Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A330 abzubauen.
Damit werden ab dem 7. Januar 2007 die Linienflüge nach Shanghai, ab Ende April nach Phuket, Mauritius und Colombo/Male, sowie im Mai 2007 die Verbindung nach Kathmandu eingestellt. Die Airline will damit rund 40 Millionen Euro jährlich sparen.
Und ich dachte das Langstrecken Flüge die einzig lukrativen Flüge seien, die wollen sich doch jetzt nicht im Charter Billigflug Markt durchsetzen?!?